Neben den über einhundert Bienengärten auf den Friedhöfen werden zusätzlich in diesem Jahr zwei Bienengärten auf den Landesgartenschauen in Burg bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) und Bad Iburg (Niedersachsen) gepflanzt. Die Besucher haben somit die Möglichkeit, sich vor Ort über das Projekt zu informieren und Anregungen für einen eigenen Bienengarten, im heimischen Garten, mitzunehmen.

Der kleine Film zeigt den Bienengarten auf der Landesgartenschau in Burg. Hier wurde das Pflanzkonzept "Halbschatten gelb" umgesetzt. Am 05. Juli 2018 um 13.30 Uhr wird die Ministerin Prof. Dr. Barbara Dalbert den offiziellen Startschuss für das Projekt Bienengartenpate für Sachsen-Anhalt geben. 

 

Die folgenden Fotos geben weitere Eindrücke des Bienengartens wieder.

IMG 8947 500

Bereits während des Pflanzens besuchten die ersten Bienen die blühenden Mahonien.

 

20180416 143501 500

Ein Hinweisschild am Bienengarten informiert die Besucher über die wichtige Bedeutung der Bienengärten.

 

20180416 143304 500

Der fertige Bienengarten hat eine Größe von 2,5 x 2,5m.

 

20180416 143355 500

Zwischen den Ausstellungsgräbern wurde der Bienengarten angelegt.

 

IMG 8961 500

Auch eine Nisthilfe für Wildbienen wurde im Bienengarten integriert. Wichtig ist, dass die Bohrlöcher nie ausgefranst sind. denn ansonsten verletzten die Wildbienen ihre Flügel daran.

Fotos: 2x M. Cziborra & 4x Treuhandstelle